Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel,Acrylwanne
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel, Holzofen mit Holz
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel, Holzofen
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel, Acrylwanne
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel, Düsen
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel
Hot Tub von Koller Whirl-Systems Waldviertel und Weinviertel

Koller Whirl-Systems

Hot Tub 1,8m ø "Waldviertel"

AngebotspreisCHF 7,080.00

✅ elegante & robuste Düsen aus Edelstahl
✅ Ergonomische Sitzbank für bequemes Sitzen
✅ Moderner Kartuschenfilter
✅ Whirl-System vom Spezialisten

Versandkostenfreie Lieferung 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

Lieferzeit ca. 3 - 4 Wochen

Verkleidung:

Verkleidung

Spa:

Spa

Elektro-Zusatzheizung:

Elektro-Zusatzheizung

Menge:

Suchen Sie einen hochwertigen Hot Tub?

Mit Edelstahl-Düsen? Für Chlor- und Salzwasser geeignet?

Vom erfahrenen Whirlpoolhersteller?

Dann ist unsere Empfehlung: der 1,8m Hot Tub "Waldviertel".

Erlebe pure Entspannung unter freiem Himmel mit dem Waldviertel Hot Tub aus dem Hause Koller Whirl-Systems – einem der führenden Hersteller für Premium-Wellnesslösungen seit 1978. Hochwertige Materialien, durchdachte Technik und liebevolle Verarbeitung machen diesen Hot Tub zur perfekten Kombination aus Design, Komfort und Langlebigkeit.

 

Für den 1,8m Hot Tub "Waldviertel" spricht:

  • Entspannung pur: Ideal für bis zu 4 Personen - perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie
  • Hochwertiges Sanitäracryl - langlebig und pflegeleicht
  • Integrierter Holzofen sorgt für eine natürliche und wohltuende Wärme
  • Umfangreiche Grundausstattung: Alles, was du für ein entspanntes Erlebnis brauchst, ist inklusive
  • LED-Beleuchtung und optionales Düsensystem für ein luxuriöses Wellness-Erlebnis
  • Milk-System für eine sanfte Hautpflege durch mikrofeine Luftbläschen
  • Einfache Wartung: Unauffällige Revisionsöffnung für unkomplizierte Pflege und Instandhaltung
  • Flexibel kombinierbar: Filteranlage kann mit Elektroheizung ergänzt werden 
    Umweltfreundlich und nachhaltig - ideal für bewusste Wellness-Liebhaber

 

Entspannen im Hot Tub "Waldviertel" – Ihr Rückzugsort in der Natur

Willkommen im Hot Tub "Waldviertel", einem exquisiten Badeerlebnis für bis zu 4 Personen, das Komfort und Stil in perfekter Harmonie vereint.

Mit einem Innendurchmesser von 1,8 m und einer eleganten, runden Form bietet dieser Hot Tub nicht nur ausreichend Platz zum Entspannen, sondern auch eine einladende Atmosphäre für gesellige Stunden mit Freunden oder der Familie.

Die Wanne aus hochwertigem Sanitäracryl in einem edlen "dark grey metallic" (anthrazit) sorgt für ein modernes und gleichzeitig zeitloses Design. Der integrierte Edelstahlofen mit einer beeindruckenden Leistung von 30 kW bringt Ihr Wasser im Handumdrehen auf die gewünschte Temperatur.

In nur 3-4 Stunden genießen Sie wohltuende Wärme, während das innovative Düsensystem aus Edelstahl für entspannende Luft- und Wassermassagen sorgt – optional auch mit dem einzigartigen Milk-System, das mikrofeine Luftbläschen zur Sauerstoffversorgung Ihrer Haut freisetzt.

Komplett ausgestattet mit einer stabilen Treppe, einem praktischen Regalbrett für Getränke und einem schwarzen Thermodeckel, der die Wärme optimal speichert, ist der Hot Tub "Waldviertel" ein wahres Wellness-Paradies.

Die integrierte Filteranlage sorgt für kristallklares Wasser und kann auf Wunsch mit einer Elektroheizung kombiniert werden – so genießen Sie Ihr Badevergnügen immer bei der perfekten Temperatur.

Die durchdachte Bauweise mit einer unauffällig integrierten Revisionsöffnung garantiert eine einfache Wartung, sodass Sie sich ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren können. Lassen Sie sich zudem von der stimmungsvollen LED-Beleuchtung mit 7 verschiedenen Farben verzaubern und verwandeln Sie Ihren Hot Tub in einen Ort der Ruhe und Erholung.

Hergestellt in Österreich von Koller Whirl Systems, verspricht der Hot Tub "Waldviertel" nicht nur Qualität, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.

Holen Sie sich den Luxus der Natur nach Hause und genießen Sie unvergessliche Momente in Ihrem persönlichen Wellness-Refugium.

 

Technische Daten des "Waldviertel" Hot Tubs:

  • Innendurchmesser des Hot Tubs: 1,8m
  • Außendurchmesser des Hot Tubs: 2,0m
  • Empfohlene Anzahl der Personen: 4 Personen
  • Innenmaterial: Acryl Wanne, in der Farbe „dark grey metallic“ (anthrazit)
  • Wasservolumen: 1.300 Liter
  • Chlorwassergeeignet Ja
  • Salzwassergeeignet Ja
  • Ofen: Holzofen aus Edelstahl V4A (ähnlich Edelstahl 316)
  • Ofenleistung: 30kW
  • Ofenposition: integrierter Ofen, mit Holz befeuert
  • Edelstahlkamin: 2m, mit Regenschutzkappe
  • Aufwärmdauer: 3 - 4 Stunden (33cm Scheitlänge)
  • Gesamthöhe: ca. 990mm
  • Innenhöhe: ca. 860mm
  • Bankhöhe: ca. 250mm, ergonomisch geformt
  • Hot Tub Verkleidung: Fichte (gegen Aufpreis erhältlich: Thermoholz)
  • Druckschalter mit Sicherheitsfeder (schützt den innenliegenden Luftschlauch vor Beschädigungen)
  • Kugelhahn zur Be- und Entwässerung (1 Zoll-Gewinde)
  • Zweistufige Treppe
  • Regalbrett zur Ablage (z.B. von Getränken)
  • Filtersystem: Kartuschenfilter inkl. Anschlussset + Holzbox, die seitlich am Hot Tub angeschraubt ist
  • Beleuchtung: 3 LEDs, mit 7 Farben zur Auswahl
  • Abdeckung: schwarzer Thermodeckel
  • Benötigter Elektroanschluss (ohne Elektroheizung): 230V, 16A
  • Gewicht: 190 kg
  • Montage: fertig montiert
  • Hergestellt in Österreich von Koller Whirl Systems

 

Lieferumfang und Ausstattung des "Waldviertel" Hot Tubs

  • fertig montierter Hot Tub 1,8m ø
  • mit Acryl-Wanne
  • mit 3LEDs
  • mit zweistufiger Treppe
  • mit Getränkeregalbrett
  • mit Kartuschenfilter inkl. Anschlussset + Holzbox
  • mit Thermodeckel

Hot Tub Optionen

Spa-System

Luftdüsen (Luftmassagesystem)

Die Luftdüsen erzeugen einen belebenden Luftsprudel durch ein Gebläse. An jedem der 4 Sitzplätze sind jeweils 3 Luftdüsen angeordnet, im Schulterbereich. Sie sorgen für eine angenehme Luftmassagen. Die Düsen sind in Edelstahl fein gebürstet erhältlich. Die Steuerung erfolgt einfach über pneumatische Taster - beim ersten Drücken wird die Luftmassage eingeschaltet, beim zweiten Drücken wieder ausgeschaltet. Die Düsen sind strategisch im Hot Tub platziert, um eine optimale Massagewirkung zu erzielen.


Wassermassagedüsen (Mini Jet)

Das Wassermassagesystem arbeitet mit punktförmigen, vitalisierenden Wassermassagestrahlen, die einzeln über ein Kugelgelenk verstellt werden können. Die Intensität des Wasserstrahls lässt sich durch einen Luftregler an der Seitenwand regulieren - gegen den Uhrzeigersinn drehen verstärkt den Wasserstrahl (durch Luftzugabe), im Uhrzeigersinn wird er abgeschwächt. An jedem der 4 Sitzplätze sind jeweils 2 Luftdüsen verbaut, im Schulterbereich. Die Wassermassage wird ebenfalls per Tastendruck ein- und ausgeschaltet und bietet eine gezielte Massagewirkung für verschiedene Körperbereiche.

Milk System

Das besondere Milk System reichert das Badewasser mit unzähligen mikroskopisch kleinen Luftbläschen an, wodurch das Wasser milchig-weiß erscheint – daher der Name. Diese winzigen Bläschen umschmeicheln den Körper und versorgen die Haut mit einem hohen Maß an Sauerstoff, was zur Erneuerung der Hautzellen beiträgt. Nach ca. 20-30 Sekunden Aktivierung ist der Effekt deutlich sichtbar. Während der Nutzung des Milk Systems müssen alle anderen Whirl-Funktionen ausgeschaltet werden, damit der Effekt nicht zerstört wird. Lediglich das LED RGB Farblichtsystem kann parallel genutzt werden. Das Milk System verfügt über 2 Pumpen und 4 Austrittsöffnungen und ist eine exklusive Wellness-Option für die Hot Tubs von Koller.


Elektroheizung gekoppelt mit Filteranlage

Die in die Filteranlage integrierte 9kW Elektroheizung schafft eine ideale Verbindung aus wohltuender Wärme und reiner Wasserqualität für ein unvergleichliches Badeerlebnis. Ein besonderes Merkmal ist die automatische Frostschutzfunktion: Fällt die Wassertemperatur unter 10°C, wird die Heizungsfunktion aktiviert. In Kombination mit der Filterpumpe hält sie die Temperatur auf mindestens 10°C, um Frostschäden zu vermeiden.
Während des Heizvorgangs werden die pneumatischen Whirlfunktionen gesperrt, um die Effizienz zu maximieren. Die Steuerung der Wassertemperatur erfolgt über einen praktischen Temperaturregler mit LED-Anzeige, der den Status der Heizungsfunktion anzeigt und die Einstellung einer Soll-Temperatur ermöglicht.
Die Installation erfordert einen 400V, 16A, 3-phasigen Stromanschluss. Besonders praktisch: Über ein Relais für PV-Freigabe kann die Heizungsfunktion mit einer Photovoltaik-Anlage gekoppelt werden, sodass bei ausreichend Überschuss-Strom die Heizung automatisch aktiviert wird.

Leistung der elektrischen Verbraucher:

  • LED Beleuchtung: 9W
  • Pumpe der Filteranlage: 250W
  • Pumpe der 12 Luftdüsen: 1.250W (Option)
  • Pumpe der 8 Wassermassagedüsen (Whirlfunktion): 1.000W (Option)

Häufige Fragen und Antworten zu dem Hot Tub

Fragen rund um die Technik bei einem Hot Tub mit Holzofen

Damit Ihr Hot Tub fest und stabil steht, ist ein solider Untergrund unerlässlich. Obwohl Rasen eine Option ist, empfehlen wir Kies oder Schotter als ideales Fundament.

Besonders wichtig ist es, das Gesamtgewicht des Badefasses inklusive Wasser und Personen im Auge zu behalten, wenn Sie es auf Ihrer Terrasse platzieren möchten. 

Es empfiehlt sich, den Holzofen erst einmal auszubrennen, d.h. Sie sollten den Ofen einmal erhitzen und eine Weile brennen lassen, um alle Rückstände von der Herstellung zu entfernen. Achtung, dabei kommt es erfahrungsgemäß zu stärkerer Rauchbildung.

Für die Hot Tubs gibt es keine Bauanleitung, weil jeder Hot Tub fertig montiert geliefert wird. Aber Sie bekommen eine ausführliche, gut lesbare Bedienungsanleitung mit allen wichtigen Hinweisen für die Nutzung des Hot Tubs.

Der kleinere 180er Hot Tub hat ein Fassungsvermögen von 1300
Litern, während der größere 200er Hot Tub 1500 Liter Wasser aufnehmen kann.

Der Holzofen benötigt ca. 2 - 3 Stunden Aufwärmzeit (als Richtwert), dann ist das Wasser in dem Hot Tub angenehm warm (von 15°C auf 37°C).

Mit Thermodeckel hat das Wasser am nächsten Tag immer noch eine Temperatur von ca. 30°C.

Die genaue Aufwärmdauer hängt natürlich von der Größe des Hot Tubs, den Außentemperaturen und dem verwendeten Holz ab.

Für einen Hot Tub nur mit Holzofen benötigen Sie nur elektrische Anschlüsse für die Beleuchtung und den Wasserkreislauf. Dafür reicht ein normaler Haushaltsanschluss mit 230V aus.

Bei einem Hot Tub mit einer zusätzlicher Elektroheizung benötigen Sie einen elektrischen Anschluss mit 400V (Starkstrom).

Um den elektrischen Anschluss der Elektroheizung vorzubereiten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Sicherungskasten die erforderlichen Anschlüsse bietet.

Stellen Sie sicher, dass Sie über eine separate Sicherung für den Starkstromanschluss mit 400V verfügen, der für den Elektroofen benötigt wird, und eine separate Sicherung für den Haushaltsanschluss mit 230V, der für die Beleuchtung und den Wasserkreislauf benötigt wird.

Ein Elektriker kann Ihnen dabei helfen, den Sicherungskasten
entsprechend vorzubereiten. Wenn es darum geht, Starkstrom in den Garten zu Ihrem Hot Tub zu bringen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn es um die Verlegung des Starkstroms in den Garten geht,
ist es ratsam, ein Erdkabel zu verwenden, um die Stromversorgung sicher und geschützt zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Kabel ausreichend tief im Boden verlegt wird, um Beschädigungen zu vermeiden.

Die Leistungen der einzelnen elektrischen Verbraucher sind:

  • LED Beleuchtung: 9W
  • Pumpe der Filteranlage: 250W
  • Pumpe der 12 Luftdüsen: 1250W
  • Pumpe der 8 Wassermassagedüsen: 1.000W

Nein, das Holz der Hot Tub-Verkleidung (Fichte bzw. Thermoholz) wird im Werk geölt, so dass es imprägniert ausgeliefert wird.

Trotzdem empfehlen wir für alle Holzarten eine jährliche Holzpflege, z.B. mit der Remmers 3in1 Lasur.

Um den Hot Tub winterfest zu machen, müssen Sie nicht viel tun.

Zuerst lassen Sie das Wasser aus dem Hot Tub, dafür nutzen Sie die Kugelhähne. Der Wannenboden ist so gestaltet, dasss das Bodenwasser komplett ablaufen kann.

Falls doch noch ein Rest Wasser auf dem Boden steht, können Sie dieses Restwasser einfach mit einem Tuch aufwischen.

Wenn das Wasser aus dem Hot Tub abgelassen worden ist und der Hot Tub leer ist, dann können Sie die Wasserdüsen leer spritzen. Dazu lassen Sie die Wassermassagedüsen 30 bis 60 Sekunden laufen, um durch den Druck das restliche Wasser aus den Düsen und Schläuchen auszublasen.

Das Wasser, das nicht herauskommt, ist so minimal, dass es keinen Schaden an den Leitungen verursachen kann.

Danach den Deckel wieder aufsetzen. Auf beiden Seiten, rechts und links von der Mitte, gibt es ein abnehmbares Element am Deckel. Diese sollten entfernt werden, damit der Hot Tub "atmen" kann. Ansonsten könnte sich Kondenswasser bilden, was zu Schimmel führen kann.

Fragen rund um den Kauf und die Anlieferung

Wir akzeptieren bei uns im Shop alle gängigen Bezahlmethoden wie PayPal, Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay, aber auch Klarna Rechnungskauf und Klarna Ratenzahlung.

Die Lieferzeit unserer Hot Tubs von Koller Whirl-Systems beträgt in der Regel 4  - 6 Wochen, je nach Auftragslage.

Der Hot Tub wird durch eine Spedition mit einem LKW transportiert. Der Hot Tub steht hochkant auf der Ladefläche.

Der kleinere 180er Hot Tub wiegt aufgebaut 250 kg und der größere 200er Hot Tub 300 kg. Das heißt, Sie können den Hot Tub zu Viert oder Fünft heben und zum Aufstellplatz tragen.

Wir bieten Ihnen einen aktiven und gut erreichbaren Kunden-Support an und klären mit Ihnen gemeinsam die Reklamation.

Wir kennen unsere Lieferanten gut und setzen uns dafür ein, dass Sie beste Qualität geliefert bekommen oder schnell Hilfe bekommen.

Sie können uns jederzeit kontaktieren, per email, WhatsApp oder Telefon.

An und für sich stellen wir durch die fertige Montage des Hot Tubs vor dem Transport zu Ihnen sicher, dass der Hot Tub komplett ist und alle Teile richtig montiert sind.

Wenn doch etwas sein sollte, bieten wir Ihnen einen aktiven Kunden-Support an. Sie können uns jederzeit kontaktieren, per email, WhatsApp oder Telefon.

Koller Whirl-Systems

Über die Marke

Koller Whirl-Systems

Koller Whirl-System steht für hochwertige Whirlpool-Komponenten und Sprudelsysteme mit besonderem Fokus auf innovative Technologie, Präzision und Zuverlässigkeit. Die Marke verbindet österreichische Ingenieurskunst mit hoher Funktionalität und ist bekannt für ihre langlebigen Whirlpool-Komponenten.

Koller Whirl-System wurde 1978 in Vitis in Österreich gegründet und hat sich über mehr als 45 Jahre zu einem Spezialisten für Whirlpoolsysteme und Hydrotherapie-Komponenten entwickelt. Das Unternehmen entstand aus der Vision, qualitativ hochwertige und technisch ausgefeilte Lösungen für den Wellnessbereich anzubieten.

Die Hauptproduktbereiche von Koller Whirl-System umfassen:
- Whirlpoolsysteme für verschiedene Anwendungen
- Düsen und Massagekomponenten
- Luftsprudelsysteme (Airpool)
- Steuerungssysteme und elektronische Regelungen
- LED-Beleuchtungssysteme für Whirlpools
- Pumpen und technische Komponenten
- Spezialzubehör für Whirlpool-Installationen
- Nachrüstsätze für Hot Tubs und Badewannen

Koller Whirl-System zeichnet sich durch erstklassige Verarbeitungsqualität, technische Innovation und außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Die Marke legt besonderen Wert auf präzise gefertigte Komponenten, die sich durch hohe Energieeffizienz, optimale Wasserdurchflusswerte und ergonomisches Design auszeichnen. Ein besonderes Merkmal ist die Anpassungsfähigkeit der Systeme an verschiedene Einbausituationen und Anwendungen. Die Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste europäische Sicherheitsstandards.

Koller Whirl-System ist ein etablierter mittelgroßer Hersteller, der sich auf dem europäischen Markt erfolgreich positioniert hat. Die Marke gehört in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu den bekannten Anbietern im Bereich der Whirlpoolsysteme. Während Koller nicht zu den größten globalen Herstellern gehört, hat sich das Unternehmen als wichtiger Spezialist für qualitativ hochwertige Whirlpoolkomponenten etabliert und bedient sowohl den professionellen Bäderausstatter als auch den anspruchsvollen Endkunden. Die Marke hat sich besonders in der Nische für hochwertige, technisch ausgereifte Sprudelsysteme einen Namen gemacht.

Koller Whirl-System ist ein eigenständiges, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Österreich und nicht Teil eines größeren Konzerns. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es der Marke, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und ihre Innovationskraft zu bewahren. Das Unternehmen arbeitet mit einem selektiven Netzwerk von Fachhandelspartnern in verschiedenen europäischen Ländern zusammen, wodurch eine kompetente Beratung und zuverlässiger Service gewährleistet werden.